
Emotionales Friedenskonzert der Musikschule
Das Friedenskonzert der Musikschule Vreden am 22. Mai war der Auftakt zu verschiedenen Friedensaktivitäten der Musikschule für die Ukraine.
Das musikalische Programm umfasste verschiedene Highlights der Klassischen Musik. In unterschiedlichen Besetzungen wurde ein kurzweiliges Programm angeboten.
Den Auftakt machte Sophia mit ihrem einfühlsam gespielten Klavierstück „Weiße Wolken", mit dem sie die Zuhörer in ihren Bann zog. Mit seiner Barocktrompete zeigte Nigel eine ganz andere, historische Variante der Trompete (ein Nachbau von 1750). Er erläuterte kurz die Spielweise dieser Trompete, die mit einer modernen Trompete mit Ventilen nicht vergleichbar ist. Mit dem weichen Sound der Trompete spielten Nigel und Michael aus der Suite von G. F. Händel. Ein sehr schönes Gitarrenstück von V. Galilei spielte Andrei souverän. Heitere Töne entlockten Eleana und Georgi dem Flügel mit einem vierhändigen Stück von A. Diabelli. Mit einem andante für Flöte und Klavier mit Constanze und Michael wurde es wieder ruhiger und besinnlicher.
Frau Holtwisch traf mit ihren Schilderungen aus der Ukraine aus ihrer Kindheit und jetzigen brutalen Gegenwart mitten in die Seelen und Köpfe der Zuhörer. Betroffenheit, Traurigkeit und Wut über den brutalen Überfall der Russischen Armee auf die Ukraine machten sich breit.
Mit Mozarts Fantasie in d- Moll konnte Karim mit seinem virtuosen und dynamisch ausgereiften Klavierspiel die Zuhörer auf andere Gedanken bringen, zumal das Stück in einem heiteren Dur endet. Niels entlockte seiner Gitarre ebenfalls eine große musikalische Bandbreite und zeigte sein souveränes spielerisches Können. Mit dem Titel „Over the Rainbow“ ging es mit Till am Cello und Michael am Klavier in die friedlichen Lüfte über dem Regenbogen. Mit sanftem bis energischem Strich stellte Till die klangliche Vielfalt seines Cellos heraus.
Zum Abschluss erklangen Musiken aus Argentinien aus einem Café von Buenos Aires, gespielt von Constanze mit der Querflöte und Niels mit der Gitarre.
Nach dem Konzert gab es im Foyer bei Gebäck und Getränken Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Die zahlreichen ukrainischen Freunde haben sich sehr wohl gefühlt und dankten der Musikschule mehrfach für die schöne Musik und die frohe gemeinsame Zeit.
580 € wurden für die Ukrainehilfe gespendet.