
KiTa und Musikschule
Kita und Musikschule: Kooperationsmöglichkeiten
Mitarbeiter von Musikschulen und Kindergärten vom Münsterland bis Düsseldorf trafen sich in der vergangenen Woche im Rathaus in Vreden, um über Kooperationsmöglichkeiten zwischen Kita und Musikschule zu diskutieren. Der Referent aus Düsseldorf hatte zu Beginn einen kleinen Film mit gelingenden Kooperationsbeispielen (aus Dortmund, Wuppertal...) gezeigt. Darin wurde deutlich gezeigt, wie Musik für alle Kinder und Erzieher den Kindergartenalltag bereichern kann. Die unterschiedlichen Erfahrungen der einzelnen Teilnehmer zeigte, wie umfangreich das Kooperationsziel sein kann. Bei dem Konzept „Kita und Musikschule" geht es darum, dass alle Kinder einer Gruppe plus die Erzieher/innen an dem musikalischen Angebot kostenfrei teilnehmen können. Der „Musik-Unterricht" ist fester Bestandteil des Kindergartenalltags. Die Ergebnisse der bestehenden Kooperationen zeigen deutlich, wie locker und interessiert die Kinder mit der Musik umgehen. Die Stimmung ist (z.B. beim Händewaschen) mit einem passenden Lied entspannt und gelöst. Nach einer lebendigen Diskussion, in der es auch um Finanzfragen ging, nahmen die Teilnehmer viele neue Erkenntnisse über die Kooperationsmöglichkeiten mit nach Hause.